Die Shoppingmeilen sind eine wichtige Einnahmequelle der Flughafenbetreiber.
Das merkt man als Fluggast. Besonders krass ist das in Palma ( und vermutlich auf anderen spanischen Flughäfen, wo AENA als Betreiber das Sagen hat)
Seit einiger Zeit erhält man beim Checkin lediglich das Abflugterminal mitgeteilt, nicht jedoch das Abfluggate. Also nur Abflug A, B, C oder D. Und auf den Abflughinweisen wird unten am Bildschirm angezeigt, dass das Gate erst 50 Minuten vor der regulären Abflugzeit angezeigt wird.
Zunächst hatte ich gedacht, die Spanier sind im Organisieren nicht die Weltmeister und wollen den Kunden unnötige Verschiebungen des Gates nicht zumuten. Nachdem aber in den letzten Jahren durch verschiedene Umbauten immer mehr Shoppingbereiche direkt im Abflugbereich wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, habe ich einen anderen Verdacht:
Früher sind die Passagiere schnurstracks zu Ihrem Abflugterminal gegangen und haben es sich soweit es ging, dort gemütlich gemacht. Dort blieb man meist bis zum Boarding sitzen. Jetzt, wo niemand weiß, wo er eigentlich hin muß, "irrt" man durch das entsprechende Terminal und hat die Gelegenheit, links und rechts, vorne und hinten noch in den einen oder anderen Shop zu wandern, um die Zeit herumzubekommen. Aktive Verkaufsförderung sozusagen, an der der Flughafenbetreiber stark interessiert sein dürfte.
Heute war in der Fluganzeige das Boarding bereits eröffnet, danach erschien dann endlich das Gate, wo dies stattfinden sollte.
Obwohl die Maschine aus Deutschland schon längst dort stand und dieses sich auch nicht mehr verändern konnte.
Halte das schon für eine Zumutung. Gibt es das auch an anderen Airports?