Anmelden oder registrieren!

1

Donnerstag, 11. August 2011, 16:14

EU fordert klare Preise für Flugreisen

Kreditkartengebühr, Extra-Kosten für die Gepäckaufgabe, Kerosin-Zuschlag: Die EU-Kommission überprüft ihre Regeln hinsichtlich der vor allem von Billigfliegern erhobenen Preisaufschläge bei der Flugbuchung im Internet.

Quelle: NZZ online, Bericht: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft…1.11860509.html

Hier ist Handlungsbedarf auch wirklich angesagt. Es ist ja nicht so, dass evtl. Kosten z.B. für Kreditkarten 1:1 dem Kunden weiterbelastet werden, sondern hier wird in der Regel mit satten Aufschlägen gearbeitet. Hauptsache, der Flugpreis sieht auf den 1. Blick gut aus - was zu zahlen ist, ist oft deutlichst mehr ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

2

Montag, 30. Januar 2012, 17:18

Air Berlin und Ryanair

sind vom Bundesverband der Verbraucherzentralen verklagt worden,
weil ihre zunächst genannten Preise keine Endpreise für Fluggäste waren,
wie es die EU-Verordnung aus November 2008 vorschreibt.

Air Berlin muss demnach in Zukunft die Preise immer
inklusive Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlägen ausweisen.
KG Berlin vom 04.01.012 (16 O 27/09), nicht rechtskräftig

Auch die Bearbeitungsgebühr für die Ticketzahlung muss von Ryanair in den Flugpreis eingerechnet werden.
KG Berlin vom 09.12.2011 (15 O 160/09), nicht rechtskräftig

Weitere Abmahn- und Klageverfahren gegen andere Airlines sind noch anhängig.

Details: http://www.vzbv.de/8717.htm
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

3

Montag, 30. Januar 2012, 17:43

Das wurde endlich mal Zeit. Ich habe mich bei AB Angeboten letztens so aufgeregt weil kein Preis dem Angebot entsprach.

4

Montag, 30. Januar 2012, 18:06

Find ich auch ok, und betrifft hoffentlich auch die arrivierten Airlines. Da kommt ja auch oft eine obligate Ticketausstellungsgebühr o.ä. dazu.
Ich finde, alle Kosten, die ich bezahlen MUSS, gehören von Anfang an in den Preis. Alles, was ich mir aussuchen kann (Gepäck, Versicherung, Sitzplatzwahl,...), nicht unbedingt.

5

Montag, 30. Januar 2012, 18:27

Diese TSC Ticket Service Charge ist momentan die einzige, die die airberlin auf den Basispreis noch dazurechnet, wie ich gerade mal geschaut habe. Das hängt aber damit zusammen, dass sie nicht obligatorisch ist. Bei Buchungen über Expedia, opodo & Co wird diese oft nicht berechnet. ?(

Aber das Urteil ist ja noch nicht rechtsverbindlich. Bleibt zu hoffen, dass diese TSC auch im Endpreis eingerechnet werden wird. Wenn man das Urteil im Detail liest, soll es wohl zukünftig so sein.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (30. Januar 2012, 18:32)


6

Montag, 30. Januar 2012, 18:31

Das ist aber eine windige Ausred', denn wenn ich über die AB-Seite geh, und ein Flugticket will, dann muss ich's mir auch ausstellen lassen und die Gebühr zahlen.

7

Montag, 30. Januar 2012, 18:32

Habs noch ergänzt, sehe ich prinzipiell auch so.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

8

Donnerstag, 5. Juli 2012, 13:21

In Großbritannien

hat das Office of Fair Trading (OFT) eine Vereinbarung mit 12 Fluglinien erzielt,
wonach zukünftig Kosten für Zahlungen per Kreditkarte im
zuerst angezeigten Flugpreis auf Onlineseiten beinhaltet sein müssen.

Dieser Praxisänderung haben demnach zugestimmt

Aer Lingus,
BMI Baby,
Eastern Airways,
easyJet,
Flybe,
German Wings,
Jet2,
Lufthansa,
Ryanair,
Thomas Cook,
Thomson (TUI)
Wizz Air
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix