Anmelden oder registrieren!

101

Donnerstag, 13. Januar 2011, 17:12

Mir wäre da "La dolce Vita e mangiare" wesentlich lieber. :ironic:
Ich bin mir sicher, dass eines Tages "No Kids Flüge" geben wird.
Ooooops, eine Frau, die ans Essen denkt??? Aber du hast natürlich Recht......... Mangiare sollte natürlich auch dabei sein......... allerdings, wenn ich da so an die übliche Bordverpflegung denke :übel: Da warte ich dann doch lieber, bis ich in meinem türkischen Hotel angekommen bin.... :chefkoch: :döner:
Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren. :urlaub1:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

102

Donnerstag, 13. Januar 2011, 17:18

Ooooops, eine Frau, die ans Essen denkt???

Ich mache 4x die Woche Sport. :corräkt: OT Ende.
Zum Thema Bordeverpflegung gibts > hier < bebilderte Berichte. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

103

Donnerstag, 13. Januar 2011, 17:33

Ich mache 4x die Woche Sport. :corräkt: OT Ende.
Respekt! :TOP: Und natürlich gut hinsichtlich OT Ende !

Und die kinderfreien Flüge sehe ich mittelfristig auch kommen........... bei den Hotels geht es ja wie an anderer Stelle beschrieben schon los... :klatschen:
Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren. :urlaub1:

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

104

Montag, 28. Februar 2011, 19:40

RE: Kinder in den Frachtraum des Flugzeugs!?

Ein anderer Lösungsvorschlag war: Eine "Abteilung nur für Erwachsene" im Flieger, allerdings mit Aufpreis für den "leiseren" Erwachsenensitz :cool:
Das wäre die absolute Frechheit. Wie so oft zahlt dann nicht der Verursacher die Kosten und da die meisten Menschen Kinder haben, ist die Mehrheit natürlich dafür. Ein Hoch auf die Demokratie. :übel:
Die lieben Kleinen dürfen ja inzwischen auch auf dem Spielplatz mitten im Wohngebiet so laut schreien, wie sie wollen und zu Hause sowieso. Warum sollten sie dann im Flieger auf irgend etwas Rücksicht nehmen? Das kapieren die zwar, können ihre Gewohnheiten aber nicht abstellen. Und sollte Mutti wider Erwarten im Flieger mit der Erziehung ihres Kindes beginnen ist es mit Sicherheit zu spät.
Wie T-H, war auch ich mit Sicherheit nie ein plärrendes Kind. In meiner Kindheit wurden mir aber auch zeitig genug klare Grenzen gesetzt. Da war es undenkbar Erwachsenen ins Wort zu fallen, mit den Händen in der Hosentasche rumzulaufen oder gar zu widersprechen. Stellt Euch mal vor, dafür bekäme heute ein Kind eine Ermahnung oder einen Ordnungsklapps im vorbei gehen, so wie ich vor 30 Jahren. :patschi:
Das Kind müsste doch anschließend direkt zur Therapie von wegen seelischer Grausamkeit und die Mutter vor den Kadi. :batsch:
Kinder bekommen immer mehr Schwachsinn vorgelebt. Schaut Euch mal die Werbung an. Kein Problem, wenn sich das Kind im Dreck wälzt, Mutti hat doch das neue Waschmittel und macht alles wieder sauber. In der Schule werden keine Werte vermittelt, Respekt oder Achtung vor anderer Leute Eigentum ... :verlegen2:
Ihr regt Euch über ein paar Stunden Kindergeschrei im Flieger auf ?( Ich sage Euch, unsere Probleme sind viel größer.

Mathe - Unterricht
Gestern - Heute – Morgen

Hauptschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugungskosten betragen 40,- DM. Berechne den Gewinn!

Realschule 1975:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- DM. Die Erzeugungskosten betragen vier Fünftel des Erlöses.
Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?

Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft subterrane Feldfrüchte für eine Menge Geld <G>.
Für die Elemente G <g> gilt: g = DM 1,-.
Die Menge der Herstellungskosten <H> ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge <L> an für die Frage: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Integrierte Gesamtschule 2011:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugungskosten betragen 40,- Euro. Der Gewinn: 10,- Euro.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber!

Schule 2025 nach der 4. Bildungsreform:
Ein kapitalistisch-privilegiertes bauer bereichert sich ohne rechtfaertigungk an einem sak kartofaeln um 10,- EUR . Untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstaelunk unt demonstriere gegn das loesunk.

Schule 2040:
Vrarumm khipt ess kaine Gardofln mer?
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

105

Montag, 28. Februar 2011, 20:33

Du hast die Waldorfschule vergessen: Male ein Bild von einer Kartoffel und tanze dazu die Buchstaben.

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

106

Montag, 28. Februar 2011, 21:23

@ angie
Richtig, aber nicht nur die. Dabei sind diese Kinder wenigstens ausgeglichen. Von denen geht eigentlich keine Stressgefahr aus.

:OT: :sorry:

Das Problem ist, dass niemand mehr angehalten wird, nach Werten zu streben. Jeder Penner mit genug Hirn bekommt Urlaub auf Steuerzahler Kosten oder von der Kasse verschrieben. Zum Überleben gibts Hartz 4 bis ans Lebensende. :batsch: Und da unsere Politiker auch keinen Bock auf Veränderung haben, ist das eben alles nicht so bedenklich. :skandal:
Dadurch wächst die Zahl derer, die dieses System gut finden und diese Politik wählen. Gibt einen schwachsinnigen Film dazu, der heißt "Idiogracy". Der Vorspann zeigt uns die Zukunft. Habe es auf die Schnelle nur in Englisch gefunden.



Die Medien tun ein übriges. Ich könnte z. B. Seiten füllen mit dem Mist, der uns seit Jahren als Unterhaltung verkauft wird und unsere Gesellschaft systematisch verblödet. Unsere Kids wissen nicht, dass die Südsee nicht im Mittelmeer liegt, weil es niemanden interessiert. Warum sollten sie danach streben, sie einmal zu sehen? Hauptsache es gibt coole Klingeltöne aus'm Handy.
Wir haben früher Bücher gelesen von Entdeckern, Erfindern und Abenteuerern, heute gibts nur noch Fantasiegestalten wie Harry Potter, Vampire, Drachenflieger und Herr der Ringe.
Danach kann man nicht streben, das unterhält nur.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

107

Freitag, 11. November 2011, 10:08

Man könnt' erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.

Johann Wolfgang von Goethe



Hab ich grad aufgeschnappt. Ist das nicht genial, wie lange das Thema schon diskutiert wird?!

108

Freitag, 11. November 2011, 10:26

Bin grad per PN gefragt worden, ob ich schon wieder "ein Fass aufmachen" will. :kuller:


Nein, ganz und gar nicht!

Bin nur zufällig über den Spruch gestolpert und hab einen Thread gesucht, wo er passt.
Ich find's genial, dass schon damals über das Thema diskutiert wurde, und den Alten schon damals "die Jugend von heute" nicht gut genug war.

109

Freitag, 11. November 2011, 10:29

Ich lese den Thread erstmal dann schreib ich was zum Faß.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

110

Freitag, 11. November 2011, 10:36

:patschi: Das Fass war ich :hschein: ..... da es bei einem Thread mit DEM Thema nicht das erste Mal wäre, dass es zu Streitigkeiten :denk: Diskusionen :dackel: kommt.

Wer hat DEN nur ins Leben gerufen!? :tüte:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

111

Freitag, 11. November 2011, 10:57

Hobbit :kuller:

da hast du nicht ganz unrecht, ist nun mal so, wie auch bei Raucher gegen Nichtraucher, Oben ohne usw.

Allerdings NoDurians zu unterstellen er wolle ein Fass aufmachen, na ja das stimmt mich schon sehr nachdenklich. ;(


Aber so ist das. Bin froh, dass ich in diesem Thread kein Wort geschrieben habe.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt