@Mujer: Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich gehöre sehr wohl zu den Leuten, die billig-billiger-am billigsten fliegen wollen. Aber ich bin trotzdem nicht für den Verdrängungswettbewerb der Airlines mit all seinen Auswüchsen verantwortlich. 1994 - 1999 hab ich für meine London-Flüge jeweils umgerechnet 190 Euro bezahlt. Heutzutage mecker ich schon, wenn ich keinen Flug unter 100 Euro krieg. Haben die uns vor 15 Jahren für blöd verkauft? Verkaufen die heute die Tickets unter Wert? Können die das nur, weil sie sich über dubiose Finanzgeschäfte finanzieren?
Ich weiß es nicht und eigentlich isses mir auch wurscht. Ich will meinen Spaß haben und da gehören Reisen dazu, je billiger desto besser. Oder: Je billiger, desto öfter.
Und auf Kurzstreckenflügen ist meine Belastungsschwelle sehr hoch. Ewige Durchsagen, Betteleien (Bordverkauf, Losverkäufer), Geschiebe beim Boarding (wegen freier Sitzplatzwahl),... Und von mir aus auch Stehsitze, zumindest probier ich's mal aus.