Die meisten, zum Flugpreis addierten Kerosinzuschläge vieler Airlines wie Lufthansa und airberlin, basieren auf der damaligen Überschreitung der 100 Dollar pro Barrel für Brent , der wichtigsten Erdölsorte für Europa, in 2011.
Der Kerosinpreis hat vor kurzem den tiefsten Stand seit 5 Jahren erreicht.
So forderte Tony Tyler von der IATA auf dem Global Forum in Toronto lt. einer Info auf hosteltur.com die Mitglieder auf, die Treibstoffzuschläge schnellstens zu entfernen. Aber offenbar stößt man damit nicht auf Gegenliebe bei den Airlines, die dazu "nicht in der Stimmung" wären.
Denkt ihr, dass Flugpreise wegen der aktuell nicht mehr relevanten Kerosinzuschläge im Vergleich zum Einführungspreis (bald oder mittelfristig) gesenkt werden?