Seit einigen Jahren nutze ich ja den Vorabendcheckin, das sorgt am Reisetag für Entspannung! Neuerdings habe ich dazu noch einen schönen Labtopkoffer als Trolley, wo viel reinpasst. Das Ding ist für den Zeitvertreib ideal!
Labtop raus, DVD an, Kopfhörer raus und relaxen! zur not ist da ja cuh noch der MP3 Spielermit Hörbüchern drauf!
Aber welch seelige Zeiten damals in PMI, wenn jedes Jahr die französichen Fluglotsen streikten und es stundenlange Verspätungen gab - mein Rekord sind 14 Stunden. Da gab es legendäre Parties am Terminal und Versuche den Duty Free Shop trocken zu legen oder den Gag in einem Souvenirstand, der binnen Minuten so zig bestimmte Sonnenbrillen verkaufte und zig Typen dann mit diesen rumliefen!
Die Jam Sessions mit Gitarren und allen möglichen Rhythmusgeräten (Löffel, Müllbehälter etc.) bzw. improvisierten Musikinstrumenten (Kamm usw.), nebst nicht schönen aber äußerst lautem Gesang. Leider hatte die Guardia kaum Musikgeschmack. Schön auch, als das Militär Kochstationen aufbaute und begann Essen auszugeben und dann die Meute zu singen begann: wir haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Hunger, Hunger, Hunger usw.!
Interessant war immer zu sehen, wie viele Leute irgendwann mitmachten!
Werner