Anmelden oder registrieren!

21

Donnerstag, 5. November 2015, 13:05

Flüge ab den Niederlanden nach Sharm el Sheik sind seit heute bis auf Weiteres auch ausgesetzt worden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

22

Donnerstag, 5. November 2015, 13:26

Gut, könnte beispielsweise auch gechartert werden. Soweit sie nicht wegen aktueller Instandsetzung ausfällt.


:shock:

Glaub mir, das vergammelte Ding lässt sich nicht mehr instand setzen - und von den Ägyptern schon mal gar nicht.

23

Donnerstag, 5. November 2015, 13:27

Damit sind die Meere doch voll. Lässt sich in Notlagen hochpreisig verkaufen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

24

Donnerstag, 5. November 2015, 13:41

Damit sind die Meere doch voll. Lässt sich in Notlagen hochpreisig verkaufen.


Okay, eventuell könnte man ein paar Pedalen zum trampeln einbauen. :denk:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 5. November 2015, 13:50

:denk: Also, ich bin damals mit so einem großen Highspeedkatamaran gefahren und der war toll :denk: Aber das ist jetzt bestimmt auch schon 8 Jahre her :denk: Ist das Ding inzwischen so abgerockt? :denk: :help:

Einzige Rückflugoption von SSH ist scheinbar derzeit mit Egypt Air über Kairo. Das verstehe, wer will. Momentan wird ja davon ausgegangen, dass mit Hilfe von Flughafenmitarbeitern eine Bombe an Bord der russischen Maschine gebracht wurde und solange das nicht geklärt ist, würde ich mich wohl bei einem Abflug von SSH aus nicht allzu sicher fühlen :verlegen2:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 5. November 2015, 14:21

@Sina

Habe die Fähre vor etwa 6 Jahren erlebt, als sie noch gefahren ist. Es handelte sich in der Tat damals um eine Katamaranfähre, die einen modernen und fast neuwertigen Eindruck machte. Thorben-Hendrik verwechselt diese eventuell mit den Fähren im Hafen von Safaga die nicht nach Sharm el Sheik fahren, sondern über das Rote Meer rüber nach Saudi Arabien und fast nur von Pilgern auf dem Weg nach Mekka genutzt werde. Das sind in der Tat schon "etwas ältere" Schiffe, vorsichtig ausgedrückt.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 5. November 2015, 14:37

Gut, könnte beispielsweise auch gechartert werden. Soweit sie nicht wegen aktueller Instandsetzung ausfällt.


:shock:

Glaub mir, das vergammelte Ding lässt sich nicht mehr instand setzen - und von den Ägyptern schon mal gar nicht.
Welche inhaltlich (in) kompetenter Beitrag. Wie es die Ägypter unter Präsident Sisi im Zeitfenster von nur gut 1. Jahr geschafft haben, den Suez-Kanal zu erweitern, bzw. einen Parallel-Kanal zu schaffen, war beeindruckend und wurde weltweit bewundert. Dagegen wäre die Überholung einer Fähre ein "Peanuts-Auftrag".

Während die Ägypter vor kurzem dieses bauliche Meisterwerk (Erweiterung Suez-Kanal) vollzogen haben, sind wir seit 5 Jahren nicht in der Lage einen neuen Airport in Berlin-Brandenburg fertigzustellen. Allerdings steht in Ägypten niemand auf und pubilziert stillose Formulierungen wie "von den Deutschen schon mal gar nicht".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (5. November 2015, 14:38)


Thorben-Hendrik

unregistriert

28

Donnerstag, 5. November 2015, 14:40

Thorben-Hendrik verwechselt diese eventuell mit den Fähren im Hafen von Safaga die nicht nach Sharm el Sheik fahren,

:denk: ?( :denk:

29

Donnerstag, 5. November 2015, 15:51

:denk: Also, ich bin damals mit so einem großen Highspeedkatamaran gefahren und der war toll :denk: Aber das ist jetzt bestimmt auch schon 8 Jahre her :denk: Ist das Ding inzwischen so abgerockt? :denk: :help:


Der Betrieb wurde 2010 eingestellt. Wir haben damals (Dezember 2010) das Ding im Hafen von Hurghada rumdümpeln sehen. Ich hab´ schon gerade meine Bilder gesichtet, aber irgendwie habe ich scheinbar versäumt davon ein Foto zu machen.

Anmerkung: Du erinnerst Dich vielleicht, wir waren ja damals kurz nach Tequila in EL Gouna und hatten damals eine Rundfahrt nach Hurghada für und mit anderen Amigos organisiert.

Seit dem heißt es: Coming soon...

http://www.lapespes.com/

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 5. November 2015, 16:16

Ach so... danke für die Info! Es war komplett an mir vorbeigegangen, dass der Katamaran nicht mehr fährt. Schade, denn die Verbindung war echt gut und schnell und habe positive Erinnerungen an den Katamaran und die Fahrt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

31

Donnerstag, 5. November 2015, 19:12

Laut FAZ-Meldung und nach Angaben des Deutschen Reiseverbands (DRV) sind momentan rd. 2000 deutsche Gäste Sharm el Sheik und im nahe gelegenen Dahab von den Flugstreichungen betroffen.

Die Lufthansa-Gruppe hatte 2 wöchentliche Flüge mit Edelweiss und Eurowings geplant. In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt würden Sonderflüge zum Ausfliegen der Urlauber koordiniert.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

32

Donnerstag, 5. November 2015, 22:26

London genehmigt Flüge vom Sinai

"Die britische Regierung hat grünes Licht für Rückflüge aus dem ägyptischen Sharm El-Sheikh gegeben. Fluglinien dürfen britische Touristen unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen zurückholen."

Quelle: tagesschau.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

33

Freitag, 6. November 2015, 17:48

Selbst Russland hat mittlerweile die Flüge Richtung Ägypten eingestellt.

Mit der Luftbrücke aus GB scheint es Probleme zu geben. Es sind Maschinen, die schon "leer" Richtung Ägypten gestartet waren, offenbar wieder auf die Insel umgekehrt oder zwischengelandet. Keine Landegenehmigung von den ägyptischen Behörden?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

34

Freitag, 6. November 2015, 19:17

Die Auswertung der Flugschreiber des in Ägypten abgestürzten Ferienfliegers stützt nach französischen Medienberichten die These eines Terroranschlags:

http://www.oe24.at/welt/Metrojet-Absturz…oeren/211051852