wie die Deutschen im Ausland gesehen werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (30. Juli 2010, 13:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (30. Juli 2010, 14:07)
Obwohl ich wüßte jetzt nicht wo ich hier im Pott eine Kuckucksuhr kaufen könnte.
Auf was sitzt man in England bei öffentlichen "Besäufnissen"?
kann ich außerdem jeden einzelnen Punkt nachvollziehen.
Ich finde man braucht gewisse Verhaltensweisen nicht zu rechtfertigen. Bei uns hat sich das eben so entwickelt, in anderen Ländern anders. Da gibt's kein besser oder schlechter. Ich find's einfach nur interessant, dass es solche unterschiedlichen Verhaltensweisen gibt.Und natürlich sollte man sich am Telefon mit Namen melden - so hat der gegenüber die Möglichkeit zu wissen mit wem man spricht und kann somit den Anrufer auch mit Namen ansprechen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (2. August 2010, 08:15)
Ich finde man braucht gewisse Verhaltensweisen nicht zu rechtfertigen.
Und natürlich sollte man sich am Telefon mit Namen melden - so hat der gegenüber die Möglichkeit zu wissen mit wem man spricht und kann somit den Anrufer auch mit Namen ansprechen.
Und ich bin froh, dass man in Deutschland nur das bezahlen muss was man bestellt hat und nicht für eine kleine Beilage wir Brot was dann auf einmal Gedeck heißt, extra Geld "berappen" muss
Dafür gibts bei uns wenn man draussen sitzen will keine Tasse Kaffee sondern nur Kännchen.