Heute ist in einer Tageszeitung ein Bericht über das Buch. Ich habs vor ein paar Wochen gelesen und kanns nur empfehlen.
In dem Buch wird aufgezeigt, wie entspannend es ist ein konzeptionsloses Dahinleben zu entwerfen und schließlich auch zu leben. Gelegenheiten ergreifen statt Ziele zu verfolgen, die man eh nicht erreichen wird, weil man die eigene Macht zur Selbstgestaltung überschätzt.
Mit den Ausführung ist keineswegs eine Art von Resignation gemeint, sondern man wird zum Nachdenken angeregt, wie sehr man doch durch äussere Einflüsse in seinem Tun und Handeln beeinflusst wird und wie gut es tut und vorallem wie gesund es ist, wenn man nicht dauernd versucht anderen zu entsprechen oder zu versuchen so zu sein, wie es erwartet wird.
Daher mein Tipp: Lesen und wirken lassen.