Nunja, könnte ja sein, dass einen nach einer Weile des Ausgewandertseins das Heimweh packt und dann solche Ideen entstehen.
Allerdings hatte ich in den zwei Jahren des Wegseins keinerlei Ambitionen mir Deutschland nachzuholen. Nunja, war vielleicht auch zu kurz.
Andererseits hätte ich gegen eine typische spanische Fiesta hier in München nichts einzuwenden.
![:verlegen2:](wcf/images/smilies/smilie_verl_024.gif)
Die Betonung liegt da aber auf typisch und nicht pseudotypisch.
Es spricht ja auch nichts dagegen die eigene Kultur einem anderen Land näher zu bringen. Allerdings dann möglichst wahrheitsnah. Obwohl, wenn ich`s mir so überlege. Vom Ursprung des Oktoberfest ist ja ausser ein paar alten Fahrgeschäften und Geschichten auch nichts mehr geblieben. Also kann man eigentlich niemandem etwas vorwerfen.
Hat vielleicht auch was am Atlantik eine Schweinshaxn abzufieseln und sich dann kraut- und biergeschwängert in die Fluten zu stürzen.