In einer Weinregion im Nordwesten der Insel - genauergesagt im Städtchen Icod de los Vinos - befindet sich die längste Lavahöhle Europas - 17 km lang. Seit Juni 2008 ist sie für Besucher geöffnet. Sie gehört zum weltweit zweitgrößten Vulkansystem und entstand vor rd. 27.000 Jahren, als der Pico Viejo, der um 500 m kleinere Nebenvulkan des Teide ausbrach. Im Inneren der Lavaströme formten sich dabei Hohlräume aus Basaltgestein. Die unterirdische Landschaft der Höhle erstreckt sich mit ihren Galerien über insgesamt drei Höhenlagen.
Wissenschaftler fanden hier angeblich Hinweise auf eine ausgestorbene Riesenechsen- und -Rattennart.
Heute bietet die Höhle etwa 120 verschiedene Arten einen Lebensraum.
Aufgrund des empfindlichen Ökosystems finden pro Tag maximal drei 2stündige Führungen mit höchstens 14 Personen statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 9.00 - 16.00 Uhr
Führungen:
Dienstag bis Samstag, 10.00 Uhr - 12.00 Uhr - 14.00 Uhr
Die Führung ab Besucherzentrum dauert insgesamt ca. 2 Std., der Rundgang durch die Höhle ca. 45 Min.
Eine Reservierung ist zu empfehlen
Telefon: 0034-922815339
Eintritt:
Einheimische zahlen 8 €
Gäste 10 €, Kinder 3 €
Wichtige Hinweise u.a.:
Lange Hosen und flaches Schuhwerk tragen
Immer beim Führer bleiben, sich niemals von der Gruppe trennen
Den Helm nicht abnehmen
Vorsicht beim Auftreten in der Höhle (Unebenheiten im Boden)