Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. März 2011, 12:25

No shirts - no Service!

Das ist mal eine Ansage und sollte meiner Ansicht nach durchgesetzt werden. :corräkt:
Sicherlich kennt das jeder Urlauber, der im Supermarkt in Strandnähe einkauft. Halbnackte Urlauber schlurfen durch den Laden oder im Restaurant pappt am Nebentisch ein verschwitzt-öliger Rücken am Stuhl. Nicht nur als Miturlauber ist man peinlich berührt, vielmehr muss das Personal im Supermarkt, Restaurant, Shop und sogar in der Autovermietung damit umgehen. Es ist ja nicht neu, dass sich manche Leute im Urlaub so darstellen, wie sie es zuhause nie tun würden.
Dennoch ist es ein Thema und wird heute Abend 19:30 bis 21:00 Uhr beim Inselschnack der Talkshow von > sands.fm <auf Gran Canaria diskutiert. Zu hören über Livestream. Diskutiert wird mit Leuten, die sich im Urlaub nicht vorschreiben lassen wollen wie sie sich kleiden und deren Kritiker.
Sand.fm hat übrigens immer wieder mal ganz witzige und interessante Themen. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (8. März 2011, 12:32)


2

Dienstag, 8. März 2011, 13:26

Finde ich gut so, sollte man wirklich durchziehen. Findes unmöglich auch wenn ich an ein Restaurant am Strand gehe wenn man dort nur in Badesachen sitzt.
Sogar wenn ich in die Bar direkt am Strand gehe ziehe ich mir wenigstens ein Shirt drüber.


summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. März 2011, 13:52

Noch schlimmer ist es wenn sich Urlauber mit nassen Badeklamotten auf Stühle mit Kissen sitzen und du setzt dich anschließend drauf.

Ich verstehe so etwas nícht. Auf dem Weg zum Strand hat man, zumindest die Mehrheit, doch auch etwas überm Bikini/Badeanzug an, das kann man doch im Strandrestaurat drüberziehen. :Nope:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. März 2011, 13:59

Nunja, in so einem Strandshop würde ich es gerade noch akzeptieren, wenn auch zähneknirschend. Aber im Restaurant würde ich die Leute rausschmeissen. Ich glaub das die meisten des Umsatzes wegen über solche Peinlichkeiten wegsehen. Wobei sich das auch nicht rechnet, denn sicherlich wird der ein oder andere eine Restauranterasse meiden, bei dem ihm die Speckrollen der anderen Gäste ins Gesicht springen ....... :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

jipi68300

Senior Amigo

Beiträge: 413

Wohnort: Saint Louis - Frankreich

Beruf: Servicetechniker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. März 2011, 14:37

Noch schlimmer ist es wenn sich Urlauber mit nassen Badeklamotten auf Stühle mit Kissen sitzen und du setzt dich anschließend drauf.
Finde ich auch! Vor zwei Jahren in Grand Palldium im Strandrestaurant haben wir uns immer ziemlich nahe beim Eingang hingesetzt . Wegen der tollen Empfangsdame die solche feuchten Leute kategorisch weggeschickt hat. :corräkt: Das war manchmal ein Gejammer, bitten und betteln und natürlich auch :mecker: :patschi: ... Nix! ab was überziehen, sonst kommst nit rein :Na warte...:
01 bis 08 Okt., Südfrankreich, Region von Bordeaux :Weinfest: :lecker: :urlaub1:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. März 2011, 14:42

Finde ich vollkommen in Ordnung voin der Empfangsdame. :thumbsup:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 9. März 2011, 12:52

Geil! Ein Argument im Rahmen der Diskussion in der Sendung gestern zum Thema halbnackt im Restaurant oder Supermarkt ist "In Deutschland kann man ja so gut wie kaum einen Schritt machen ohne auf ein Verbotsschild zu stossen oder gemaßregelt zu werden .... deshalb mach ichs." ?(
Oder die Antwort auf die Frage weshalb man(n) seinen dicklichen, öligen, verbrutzelten Oberkörper den Angestellten im Eurocenter zumutet ... "auf mich nimmt ja auch keiner Rücksicht". :denk: (O-Ton eines deutschen Rentners)

Ähhhh ..... da fehlen sogar mir mal die Worte. :kuller: :kuller:

Ein paar Zitate zum Thema:
"Man hat schließlich dafür bezahlt so sein zu dürfen wie man möchte."
"Die Ladenbesitzer sollten sich doch freuen, denn halbnackte Kunden können schlecht was mitgehen lassen. Vorallem senken weniger Ladendiebstähle die Preise"
"Die sollen doch Security vorm Einkaufscenter aufstellen, die die Leute drauf hinweisen sich was anzuziehen wenn sie einkaufen gehen und gut isses!"

Wenn man die Sendung verinnerlicht hat wundert einen nix mehr .... :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 9. März 2011, 13:11

Das zeugt einfach nur vom schlechten Geschmack und ist einfach nur Proll. Wer ein bißchen Anstand besitzt macht das nicht. Auch mit viel Kohle gehört man nicht gleich zur feinen Gesellschaft.

Es gib doch ein Sprichwort:



Wie du kommst gegangen

so wirst du auch empfangen



Ist zwar schon länger her aber ich habe schon mal erleben müssen wie eine Matrone mit nackten Melonen in ein Strandrestaurant ging und ihre Melonen auf den Tisch legte. Mir ist der Appetit vergangen.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 9. März 2011, 13:13

Da bin ich auch sprachlos.

Gerade die Rentner der heutigen Generation legten doch immer so viel Wert auf Etikette. Ich habe noch gut die Floskeln meiner Kindheit im Kopf: "Das tut man nicht!" Ich habe mich immer gefragt: " Wer ist man?" ?(

Haben die ihre ach so geheiligten Werte nun abgelegt? Vielleicht ist das das Privileg des Alters, hoffe nur, dass ich nicht mal so werde. :hschein:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 9. März 2011, 13:36

Das zeugt einfach nur vom schlechten Geschmack und ist einfach nur Proll.

siehe, runterscrollen bis zu > Otto mit der goldenen Trompete <, der versteht gar nicht wie man sich so aufregen kann. Schließlich ist er vor 4 Jahren nach Gran Canaria weils dort so warm ist und man deshalb freier herumlaufen kann. :Günni: Sowas wie der gehört ausgewiesen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 9. März 2011, 14:47

Er meint er kann freier rumlaufen oder hat er mal die Bewohner gefragt.... Bringt da 2 Euro Fuffzich ins Land und meint wem gehört die Welt. Was sind das nur für Menschen?

12

Donnerstag, 10. März 2011, 08:59

Ich bin auch immer wieder erstaunt. Ich finde bis zu einem gewissen Grad ist es akzeptabel. Zu kritisieren, dass man an der Strandbar oberköperfrei ist, finde ich schon fast spießig. Oft sind die auch auf drauf ausgelegt mit Plastikstühlen etc. Alles andere geht auch mir ein wenig zu weit. In Supermärkten und anderem geht wirklich gar nicht. Ich habe selbst in einem Hotel auf Fuerteventura gearbeitet und da sind mir die ganzen ungehobelten Badeurlauber auch mächtig auf den Keks gegangen...

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 10. März 2011, 09:20

In Supermärkten und anderem geht wirklich gar nicht.

Das ist ja noch garnichts. In der Sendung hat eine Frau berichtet, dass die Halbnackerten sogar in die Bank kommen. :Nope:
Wenns nicht so peinlich wäre könnte man direkt lachen. Wenn man auch nur über einen minimalen Restanstand verfügt, muss man sich doch blöd vorkommen mit einem Sand-Öl-Gemisch auf nacktem Bauch vor einem korrekt bekleideten Bankangestellten zu stehen .... :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.