Die Ausflugziele im Harz sind nicht in 1-2 Wochen zu schaffen, weil außer Wandern und Baden gehen
Grubenbesichtigung, Kräuterlikör-testen, Historische Altstädte (Goslar zuletzt als Filmhintergrund für Monuments Men),
Clausthal-Zellerfeld (erhaltene Holzkiche), Thale (mit dem Hexentanzplatz) der Brocken mit seinen 1141m.
Das sind ja schon ein paar Ausflugziele die man ansteuern kann. Danke für die Vorschläge. Wie ich bereits geschrieben hatte, ist vorrangig ein wenig aktiver Familienurlaub angesagt. Die kleinen sollen ja auch Ihren Spass haben und zu viel „Kultur“ ist immer nicht so spannend wie Baden oder Hochseilgarten.
Meine Kleine hat nun auch mitbekommen das ich mir einen Rucksack zugelegt habe und will nun auch unbedingt auch einen. Ich hatte da an einer Umhängetasche gedacht, wie
diese hier, farblich schön
, allerdings wäre diese wohl eher zu groß, bzw. weiß jemand wie klein man den Gurt einstellen kann, ohne das die Tasche auf dem Boden schleift? Wollte nun eher vermeiden eine zu bestellen und Sie deswegen wieder zurückschicken zu müssen.
Also back to topic, wir haben nun natürlich nicht jeden Tag verplant, weil soll ja Urlaub bleiben und eine gewissen Spontanität ist auch immer schön, aber bisher steht nun fest auf dem Plan:
1. Definitiv die Brockenbahn, wenn ist ein Besuch Pflicht
2. Das Grubenhaus auch, das ist auch interessant für die Kleinen, ein wenig aufregend
3. Wandern (Öllampenwanderung), Schwimmen, Radtour, Kanu --> mehr der aktive Part
4. Eins zwei Burgen oder Schlösser gibt ja genug davon vor Ort
5. Goslar definitiv auch, evtl. noch Weimar, aber das ist wieder eine ganze Ecke
Denn wollen wir mal hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir Sonne pur genießen können.