Seit dem die Vellies auf der New York Fashion Week liefen, vergeht kaum ein Monat in dem in der US Vogue nicht darüber berichtet wird. Inzwischen gibt es dort sogar eine Webpage auf der die Treter bestellt werden können. Unter dem Namen "Brother Vellies" werden sie da vermarktet und kosten dann so zwischen 200 U$ und knapp 1.500 U$. "Ein Schnäppchen"! Hier direkt beim Hersteller kosten sie nur einen Bruchteil davon.
Anschließend ging es zum neuen Arts & Craft Center, draußen vor der Stadt. Dort haben wir noch das eine oder andere Souvenir erstanden. Dann ging´s in die City. Was es dort alles zu sehen gibt könnt Ihr hier erfahren:
Zunächst machten wir uns auf die Jagd, um doch noch den Wandkalender der Allgemeinen Zeitung zu erstehen. Erster Anlaufpunkt: die Buchhandlung "Die Muschel" in der Brauhaus Arkade: Ausverkauft! Schon wieder, das gibt´s doch nicht. Okay, dann also zu Peter´s Antiques: däh, Glück gehabt! Peter hatte noch welche.
Zum Mittagessen ging es dann ins Lighthouse zum Fisch essen. Da müssten wir jetzt nicht nochmal hin - das hat uns nicht besonders gefallen. Anschließend wackelten wir dann ins benachbarte Museum. Dort wird die Geschichte Namibias sehr liebevoll präsentiert und meistens bleibt leider einfach keine Zeit dafür. Eintritt 50 N$. Fürs fotografieren wird kein Betrag erhoben, aber eine Spende erbeten.
Heute Abend konnten wir noch für 20 Uhr einen Tisch bei Kückis ergattern. Es ist gerade viel los in der Stadt und die Restaurants sind meist schon bis zum Ende der Sommerferien ausgebucht.
Heute Abend müssen wir leider schon wieder packen und "unsere" Ferienwohnung Chala Kigi bei Trudi & Karl verlassen: