Ja, und wenn sie das dann geschafft haben...dann streiken sie halt weiter
Aber man sollte nie vergessen, daß die permanent Streikenden nur einen Bruchteil der Gesamtbevölkerung darstellen. Ich kenne eine ganze Menge Griechen, die entweder in Deutschland oder in Griechenland leben und die fleissig (wenn auch manchmal mit ein wenig Schitzohrigkeit
) ihren Job machen und meist sehr geschäftstüchtig sind. Gesetze, Verträge und Vorschriften werden zwar von den meisten recht frei ausgelegt und oft auch recht liberal gehandhabt, aber einfach so in Streik zu treten, würde denen nicht einfallen. Ein befreundeter griechischer Hoteldirektor ist in den letzten Tagen mehrfach zur Arbeit getrampt, nur um dort zu sein. Dem wäre es im Traum nicht eingefallen, zuhause zu bleiben, nur weil sein Tank so dermaßen leer war, daß er nicht mehr zur nächsten Tankstelle, die noch reichlich Benzin hatte, geschafft hätte. An Letzterem ist er allerdings selbst schuld. Wenn die Warnleuchte leuchtet, geht bei ihm der Spaß erst los - bis er dann mit dem allerletzten Reservetropfen an die Zapfsäule rollt
Mittlerweile ist aber die Verteilung mit Benzin wieder ins Laufen gekommen. Nicht etwa durch die Tankwagenfahrer - die streiken größtenteils immer noch. Aber das Militär und die Marine sind eingesprungen. Somit wird sich das Leben in Griechenland langsam, aber sicher wieder normalisieren. Bis zum nächsten Streik zumindest.