Anmelden oder registrieren!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

21

Samstag, 14. Mai 2011, 12:13

Etwas ungewohnt für eine Bridge ist, dass der Zoom manuell zum bedienen ist.
Hat meine alte (Bj. 2006?) Sony DSC-F828 auch. Das ist genial, weil es viel zum "look and feel" einer Spiegelreflex-Kamera beiträgt.


Wobei ich mich verschrieben hab - wollte nicht Bridge sondern, Digi-Cam schreiben. Denn bei Bridge-Cams ist es schon wieder fast normal, dass man das Objektiv manuell bedient.

Hier mal ein paar Bilder der HS20EXR.


Zubehör


Verpackung


Normal


Maximales Zoom


Display
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

22

Samstag, 14. Mai 2011, 19:20

Hat die Neue den Rostbraten schon eingefangen ? :D
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 31. Juli 2011, 20:58

Hier nochmal einige Bilder von der Kamera....

Aktueller Zwischenstand:
Bisher habe ich es keinen Moment bereut mir die Kamera angeschafft zu haben. Sie hat zwar einige Schwächen, aber auch einige Stärken.
Würde aktuell jedem raten, der überlegt sich eine Spiegelreflex für Einsteiger zu kaufen, eher sich diese Cam anzuschaffen, da sie viel mehr kann als ne billige DSLR....
»Sternedieb« hat folgende Bilder angehängt:
  • Fuji FinePix HS20EXR 011.jpg
  • Fuji FinePix HS20EXR 015.jpg
  • Fuji FinePix HS20EXR 017.jpg
  • Fuji FinePix HS20EXR 013.jpg
  • Fuji FinePix HS20EXR 016.jpg
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 3. Januar 2012, 13:12

Aktueller Stand:

Kamera hat nen Steinschlag im Objektiv, der leider auf den Fotos sichtbar wird.

Abhilfe kann nur ein Objetiv-Tausch schaffen. Kostenpunkt 150 €.

Übrigens: Klasse Erfahrung mit einem sehr freundlichen Support-Mitarbeiter.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

25

Dienstag, 3. Januar 2012, 13:22

Wobei ich mich verschrieben hab - wollte nicht Bridge sondern, Digi-Cam schreiben. Denn bei Bridge-Cams ist es schon wieder fast normal, dass man das Objektiv manuell bedient.
Du hast Dich nicht verschrieben, das ist eine Bridge-Kamera.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 3. Januar 2012, 14:22

Du hast Dich nicht verschrieben, das ist eine Bridge-Kamera.


Dass das eine Bridge ist - ist klar, deshalb hab ich mich ja verschrieben....

... denn bei einer Bridge ist es normal dass das Objektiv manuell zu verstellen ist. :cool:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

27

Dienstag, 3. Januar 2012, 15:31



Netter Versuch , aber wenn jemand markenhörig ist, dann ist Hopfen und Malz verloren. :cool:

Da ist was dran :trostsmile:
Wir kaufen ca. alle 4 Jahre eine neue "Ottonormal" Kamera und sind dabei "Canon" ziemlich treu.
Unsere aktuelle Kamera ist die Powershot SX220 HS und wir sind absolut zufrieden
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt