T - Sinus 1054 - Verbindungsprobleme. Router schaltet sich spontan aus!!!
Hallo zusammen,
seit gestern abend habe ich Probleme mit meinem T-Online Zugang. Der Router schaltet sich beim Surfen/ Schreiben spontan aus und lässt sich meist nicht wieder einschalten. Nach einem Neustart des Rechners geht es dann wieder, die Freude ist aber von kurzer Dauer. Das Ganze passiert ca. alle 15 Minuten, mit etwas mehr Pech auch in kürzeren Abständen. Ich habe schon entspannter gesurft
Ein Anruf bei der Telekom brachte erwartungsgemäß nichts, es lagen keine Störungsmeldungen vor, der Router (6 Jahre alt) scheint ok zu sein, Stromanschluss, etc. auch...
Ist das einem von von Euch auch schonmal passiert? Wie habt Ihr das Problem lösen können?
Ich überlege schon, einen neuen Router zu kaufen und auszuprobieren, ob der dann funktioniert.
für Euren Rat!
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Dein Problem kenne ich zwar nicht, aber ich hatte mal ein anderes, obwohl auch alles in Ordnung schien, bekam ich keine Verbindung ins Internet. Nach unzähligen Telefonaten mit t-online, kam ein Techniker und stellte fest, daß es an der Hauptbuchse lag, ein Wackelkontakt.
Das hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, aber eine Möglichkeit wäre es auch.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen. J. Čapek
Sina, hatten auch schon öfters Probleme mit T-Online.
Nach vielen Telefonaten und keine Lösungen hatte ich einen Servicemann, der mir geraten hatte den Router auszustecken( Stecker ziehen) und etwa 5-10 min warten. Danach wieder an den Strom anschließen...... wenn ich jetzt Probleme mit dem Zugriff habe, kann ich sie meistens so lösen. Vielleicht hilft es
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Erstmal Stecker ziehen, etc. habe ich alles schon ausprobiert - ohne Erfolg hmpf Fehlermeldungen bekomme ich auch keine, der Router schaltet sich einfach so aus und die Verbindung ist futsch. Ohne Vorwarnung.
Im Moment läuft ein Update. Zwar mit mäßigem Erfolg, weil die Verbindung sich immer wieder verabschiedet, aber mal gucken, vielleicht bringt das ja was :rolleyes:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
WLAN ist jedenfalls nix, wenn der Router sich immer ausschaltet. Da gehen einfach alle Lampen aus und nix geht mehr. Werde es heute abend mal mit Kabel versuchen, vielleicht funzt das ja
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Die Sinus Router sind nur begrenzt für Filesharing einsetzbar. Du mußt bei deinen die Verbindungseinstellungen niedrig stellen z.B.: in Emule oder sowas...
oder du setzt den T-Sinus 1054 Router auf die Werskeinstellungen zurück:
1. Gerät ausschalten
2. Spitzen Gegenstand (Kuli, Büroklammer oder sonstiges) in den Reset - Knopf drücken
3. Während des drückens des Reset - Knopfes das Gerät wieder einschalten
4. Resetknopf weiter ca 20 Sek. gedrückt halten
5. Resetknopf loslassen
6. Gerät wieder ausschalten
7. Gerät wieder einschalten
dann ein Firmware Update machen falls dein Router eine Version kleiner als Firmware 2.1 hat:
hast du ja schon gemacht, aber hast du diese Version installiert?
Desweiteren kannst du den DHCP Server im Router auschalten evtl. hast du einen Leasenzeit von 15 Minuten eingetragen und der DHCP Server spinnt und schaltet den Router ab, deshalb mal zu Testzwecke auf deinen Client eine Statische IP-Adresse konfigurieren z.B.: 192.168.2.150 falls dein Router die IP 192.168.2.1 hat.
Es scheint geklappt zu haben, zumindest bin ich jetzt schon fast 45 Minuten ohne Unterbrechung online
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Nö. Kaum geschrieben, schon wieder weg Jetzt bin ich gerade wieder drin. Mal schauen, wie lange noch
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Alles ausprobiert, was Ihr geraten habt ( ) - und abgesehen von "Geht - Geht nicht" kein Fortschritt. Bekomme morgen einen neuen Router zum Testen. Der alte hat ja auch schon über 6 Jahre auf dem Buckel, vielleicht will der einfach nur schon in Rente :rolleyes:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das ist manchmal zum Haareraufen. Alleine die Zeit, die dabei drauf geht. Gibt es wieder was von der Telekom? Ansonsten versuch es mal mit der fritz.box
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Heute kam meine neue "Kiste" an. Übrigens auch "genial" gelöst von der Telekom - ich wollte am Freitag im T-Online - Shop einen neuen Router zum Testen kaufen, aber die verkaufen sowas da nicht Also das Ding bestellt (Angabe der Telefonnummer reichte ), kostet im Monat € 2,44 Miete für die ersten 25 Monate und jetzt habe ich einen Speedport W 504V. Ein Rückgaberecht gibt es lt. Telekom bei Routern nicht?!? Wollte ja eigentlich nur testen, ob mit einem neuen Router die Probleme gelöst sind - und falls es nicht funzt, den Router zurückgeben und weiterfummeln.
Egal. Heute abend schön installiert, konfiguriert, gemacht und getan.... Alle Lampen an (und sie bleiben an ), nur WLAN funzt noch nicht. Aber Lampe brennt und sehen kann ich den Router im Verbindungsassistenten auch. Scheint also noch irgendwas mit meiner Verbindung zu sein. Muss ich mir in den nächsten Tagen nochmal anschauen, zumindest komme ich über Kabel rein und bleibe drin
für Euren Beistand
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
hi sina, hoffe mal vor der einstellung aller hast du die firmeware überprüft stand 12-2010, bei wlan musst halt deine daten eingeben, hierbei hast du noch ein icon "kanal" verwende hier den '3', lässt du standard funkst mit alle zusammen herum, sowie mit deinen festnetz telefon (soweit vorhanden).