Bauzeit von Oktober 1941 bis April 1942. Bis Mai 1948 versuchten die französischen Truppen die Anlage mehrfach zusprengen.Was aber wegen der am Berg vorbeiführenden Bahnstrecke nur teilweise gelang, ist der nördliche Teil des Bunkers aber noch heute sichtbar. Der Aufstieg über die Holztreppen ist in den Wintermonaten nicht ganz ungefährlich deshalb lieber die Straße nehmen, sie führt in Serpentine hoch.
Im Rahmen einer Tour des Berliner Unterwelten e.V. ist die Anlage begehbar. Diese Tour wird nur von April bis Oktober angeboten. Grund ist der Schutz von Fledermäusen.
Von den Türmen hat man einen schönen Überblick über das nördliche Berlin.
Anfahrt über den S-Bahnhof Gesundbrunnen ( S 1, S 2, S 25, S41 und S 42 Berliner Ringbahn ) U-Bahnhof Gesundbrunnen ( U 8 )