Anmelden oder registrieren!

1

Montag, 29. März 2010, 09:07

Hamburg: Das Museumsschiff U-434

Reisetipps, Meinungen und Erfahrungen: Das Museumsschiff U-434 in Hamburg



Bilder: 18

Öffnungszeiten:
Montag - Samstag: 9.00 - 20.00 Uhr,
Sonntag: 11.00 - 20.00 Uhr

Adresse / Kontakt:
Museumsschiff U-434
St. Pauli Fischmarkt 10
20359 Hamburg
Telefon: 040 - 3200 4934
Fax: 040 - 3252 7209
Email: info(at)u-434.de

Hier kann man einen Reisetipp über das Museumsschiff U-434 in Hamburg veröffentlichen.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Montag, 16. August 2010, 21:32

Hamburg/ Das Museumsschiff U-434

Eines der Museums-Schiffe Hamburgs ist die U-434, ein russisches U-Boot der Tango Klasse .



Die Gelegenheit, ein ( wenn auch ausrangiertes) U-Boot zu sehen, konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Schon beim Einstieg war klar, große Menschen sind hier fehl am Platz. Die Wendeltreppe in den Schiffsbauch war geradezu luxuriös. Zur Kommandobrücke zu gelangen waren nicht mehr so bequem.



Alles ist eng , die Luken sind schmal, und manchmal kann man nicht aufrecht gehen.
Ich bin heilfroh das ich weder Russe, noch Mann, etwas größer als 154 cm und einiges mehr wiege als 50 Kg, nach diesen Kriterien wurde die Besatzung ausgesucht und angeblich waren nicht alle ganz freiwillig an Bord.

Der Kartenraum Chefsessel Kantine und Operationssaal

Küche,Spülraum und ....

und der Maschinenraum

und das Beste kommt selbstverständlich am Schluß, eines der bequemen Bettchen

Die Offiziere hatten natürlich winzig kleine „Kajüten“

Das ca. 90 Meter lange und 7 Meter Breite Boot war mit 84 Mann Besatzung unterwegs und hatte immerhin zwei Toiletten, eine für die Offiziere und eine für das Fußvolk.
Die Einrichtung ist noch Original und viele der Geräte würden funktionieren , hätte man nicht die Leiterplatten aus den Konsolen entfernt .
Die Kommandobrücke ist nur mit Führung zugänglich, den Rest des Bootes kann man auf eigene Faust besichtigen.

Das Boot liegt beim Fischmarkt und ist ganzjährig geöffnet.

Eintritt
9 Euro
Führung 4 Euro

Für Behinderte und Leute mit Platzangst nicht geeignet.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (20. November 2012, 21:40)