Anmelden oder registrieren!

Epprechtstein

unregistriert

61

Donnerstag, 6. Februar 2014, 11:53

Alles recht und schön, aber wir Provinzler bleiben weiter von der Welt abgeschnitten!

62

Donnerstag, 6. Februar 2014, 12:31

Da gebe ich Epprechtstein recht.

63

Donnerstag, 6. Februar 2014, 12:41

Das heißt doch auch "Überland". Nicht "StoppLand" :mecker:

:wech: So schnell sind sie da weg bis zur nächsten Großstadt
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (6. Februar 2014, 12:42)


64

Donnerstag, 6. Februar 2014, 12:47

Wäre eh nichts für mich, erinnert mich immer an die Kaffeefahrten meiner Oma :pfft:

65

Mittwoch, 26. Februar 2014, 22:57

UBB - die Usedomer Bäderbahn

steigt ins Fernbus-Geschäft ein und bietet aus und in Richtung Mecklenburg-Vorpommern (Rügen, Usedom, Wismar, Warnemünde, Fischland-Darß,) Verbindungen u.a. nach Berlin und Hamburg an und bindet auch den Flughafen Rostock-Laage ins Liniennetz ein.

Details und Bericht hier bei Nordkurier.de

http://www.nordkurier.de/mecklenburg-vor…-265319902.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

66

Mittwoch, 19. März 2014, 15:04

Der Anbieter "Mein Fernbus" baut das Fernbusnetz weiter aus und nimmt auch Nachtbusstrecken in sein Angebot auf, so berichtet hier das Handelsblatt.

"In den nächsten Wochen bis Ende April nimmt MeinFernbus 17 neue Linien in Betrieb und steuert damit 55 weitere Städte an, wie die Geschäftsführer in Berlin der Nachrichtenagentur AFP sagten. Reisende können dann in 178 Städten an insgesamt 188 Haltestellen in die grünen Busse von MeinFernbus ein- oder aussteigen.
Gleichzeitig baut MeinFernbus seine Nacht- und Expresslinien aus.
"
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 19. März 2014, 16:04

Ob der Fernbus am Tag oder Nachts fährt, er wird damit weder bequemer, noch schneller

Sorry "revealmap" für den Lapsus, aber als überzeugter Busverweigerer konnte ich gerade nicht anders.

Trotzdem bin ich sicher, dass es für Fernbusse eine Zielgruppe gibt, dass diese Zielgruppe zudem weiter wachsen wird und das der durchaus attraktive Preis, dass Fernbus-System stützen wird.

Nur ich werde zu diesem Wachstum keinen Beitrag leisten.

68

Mittwoch, 19. März 2014, 16:09

Ich bin mit meinen 1,94 m auch alles andere als ein überzeugter Buspassagier. Aber Hinweise zu Reisemöglichkeiten, mit welchem Verkehrsmittel auch immer, gehören in einem Reiseforum dazu "wie die Butter aufs Brot". :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 19. März 2014, 17:24

@revealmap

a.) Danke für den Hinweis.

b.) Danke das trotzdem mein Beitrag deswegen nicht gelöscht wurde.

c.) Bei Bus fällt mir leider die Butter nicht ein, nur Margarine. :ironic:

70

Sonntag, 6. April 2014, 12:47

Mal eine ganz aktuelle Erfahrung zum Thema die ich heute machen durfte.

Für eine einfache Fahrt meines Töchterchens nach Köln verlangt die Bahn im Sparpreisfinder zum gewünschten Zeitpunkt 73,00 € bzw. 89,00 € bei einer Fahrzeit von 3:52 h bzw. 2:18 h.

Die Fahrt mit einem Fernbusanbieter mit einer kalkulierten Fahrzeit von 4:00 h ist für 29,00 € zu buchen. Die Wahl des Verkehrsmittels gestaltet sich für mich dadurch nicht sonderlich schwierig. :ironic:

Edit: Gebucht online zu 22,00 € (wohl ein "Frühbucherrabatt").
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (23. April 2014, 20:25)


Epprechtstein

unregistriert

71

Sonntag, 6. April 2014, 13:04

Despot :patschi: :knuddel:

72

Sonntag, 6. April 2014, 13:05

Nö, ist auch ne gute Übung für die sommerlich Busfahrt nach Spanien ... :pfft: :hschein:

Nur am Rande: Für den selben Preis bei der Bahn hätte sie eine Fahrzeit von 6:57 h und dürfte um 22.57 Uhr in den Zug einsteigen. Damit ihr die Fahrt nicht zu lange wird sind drei Umstiege eingeplant. :Nope:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (6. April 2014, 13:08)


73

Mittwoch, 23. April 2014, 20:23

Fernbusreisen - Verbraucherschutz mahnt ab

Beim Thema Verbraucherschutz besteht für die Fernbusanbieter anscheinend noch ordentlich Nachholbedarf:

"Seit der Öffnung des Marktes im vergangenen Jahr boomen die Fernbus-Linien. Doch Verbraucherschützer warnen: Im Kleingedruckten verbergen sich "abenteuerliche" Klauseln – zum Nachteil der Kunden.Neun Unternehmen seien bereits abgemahnt worden, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit."

Quelle: welt.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

74

Freitag, 6. Juni 2014, 17:57

So, die erste Erfahrung mit dem Fernbusunternehmen Flixbus. Pfingstwochenende und Chaos. Abfahrt war für 15.50 Uhr angesagt, Töchterchen erhielt gg. 14.00 Uhr eine SMS dass der Bus ca. 20 - 25 Minuten Verspätung hätte. Am Ende waren es 90 Minuten ohne weitere Informationen. Da kann also noch ordentlich nachgebessert werden. Mal hören was sie so nach der Fahrt sagt.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

75

Samstag, 7. Juni 2014, 10:55

Nachgebessert, wieso ?

Wenn ein FB Bus im Ferien/Pfingst/Oster/Weihnachtsstau steht, kann er kaum etwas nachbessern. Bei aller Euphorie für das neue Fernbus-Konzept, aber Staus auf den Autobahnen kommen eben häufiger vor, wie "Staus auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn".

Die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn im Fernverkehr (etwa 80%) wird der Fernbus niemals erreichen. Wie auch.

Zum Vorgang ist positiv anzumerken, dass der Fahrgast eine SMS mit Hinweis auf die Verspätung erhalten hat. Die Deutsche Bahn informiert mich nicht, wenn der gebuchte ICE zu spät kommt, trotz Platzreservierung. Obwohl die DB mit dem Wissen ausgestattet ist, mit welchem Zug ich reise. Auch eine Lufthansa oder air berlin informiert mich nicht über eine Abflugverzögerung via SMS. Höchstens dann, wenn der Flug um einen Tag verschoben wird oder im Fall eines Streiks.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (7. Juni 2014, 10:57)


76

Samstag, 7. Juni 2014, 11:30

... ohne weitere Informationen. Da kann also noch ordentlich nachgebessert werden.

Mit Nachbessern meine ich Informationen für die Fahrgäste. Die App von Flixbus hat die Verspätung nicht angezeigt - die eine oder andere SMS wäre hilfreich gewesen. Für das sehr hohe Verkehrsaufkommen an Pfingsten ist das Unternehmen sicher nicht verantwortlich.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Epprechtstein

unregistriert

77

Samstag, 7. Juni 2014, 12:35

Auch eine Lufthansa oder air berlin informiert mich nicht über eine Abflugverzögerung via SMS

Stimmt nicht ganz. Es gibt eine Option, zumindest bei AB die man nutzen kann, um aktuelle Fluginfos aufs Handy zu bekommen, habe ich selbst schon genutzt.

Für Interessierte hier mal ein Vergleich: http://www.fernbus-routen.de/zug-alternative.html

78

Samstag, 7. Juni 2014, 12:43

Die Deutsche Bahn informiert ebenso....kopfschüttel...

Stimmt Mappy, dort herrscht Nachholbedarf, auch die Reisebüros sollen als Vertriebsstelle agieren und
dort ist soetwas bekannt und man will seine Kunden nicht verärgern, die ganzen Fernbusse haben
auf jeden Fall Besserung in der aktiven Kommunikation versprochen, hoffe das es klappt...
Freedom's just another word for nothing left to lose...

79

Samstag, 7. Juni 2014, 12:50

Zumal die Haltestelle der Buslinie in Würzburg einfach an den Rand einer Nebenstraße "geklatscht" wurde. Wartezone auf dem Gehsteig, keinerlei Überdachung und außer der einen oder anderen städtischen Parkbank so gut wie keine Sitzgelegenheiten . Da können 90 Minuten lang werden - einfach mal weggehen einen Kaffee trinken oder ähnliches geht nicht, der Bus könnte ja kommen. Möchte nicht darüber nachdenken was wir wohl bei Regenwetter gemacht hätten ... :denk: Da ist auf jeden Fall noch ordentlich Luft nach oben.

Die Busse die wir in der Wartezeit gesehen haben waren alle sehr gut belegt - auch an den Haltestellen war ein dauerhaftes Kommen und Gehen. Daraus schließe ich, dass diese Art des Reisens angenommen wird.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (7. Juni 2014, 12:53)


80

Samstag, 7. Juni 2014, 15:03

Jepp. das wird es absolut, aber wie Du selbst erfahren hast, bedarf es an Optimierung :ironic:
Freedom's just another word for nothing left to lose...