Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

21

Freitag, 11. Juli 2014, 20:58

Jaja, das weiß ich spätestens seit meiner Klassenfahrt in der 7. oder 8. Klasse dahin :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

22

Freitag, 11. Juli 2014, 21:00

Stimmt, da.wird's in der Nacht sogar dunkel. :hschein:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (11. Juli 2014, 21:02)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

23

Freitag, 11. Juli 2014, 21:01

Zur Not mach ich noch die Rettungswacht schlappe 50km bis Braunlage :ironic:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

24

Freitag, 11. Juli 2014, 21:06

Am Besten noch vor der Walpurgisnacht das Campen beenden
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

25

Freitag, 11. Juli 2014, 21:13

Die ist doch schon vorbei :hschein:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

26

Freitag, 11. Juli 2014, 23:52

Weicheier.....
Das wichtigste beim Zelten......niemals das Zelt in einer Mulde aufschlagen....ein kleiner Hügel hat viele Vorteile :ironic: wenn's regnet ganz besonders :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

27

Samstag, 12. Juli 2014, 05:58

und bei Sturm ? :pfft:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

28

Samstag, 12. Juli 2014, 09:21

Dann bläst es des Ding weg wenn mann's nicht gut verankert hat :kuller:
Das ist mir nicht passiert.....
Ich hab allerdings nur eine Woche im Zelt verbracht , dann war das Thema abgehackt :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

29

Sonntag, 13. Juli 2014, 07:24

Als Kind hab ich das letzte mal gezeltet. :pfft:

Heiko.M

Junior Amigo

  • »Heiko.M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Bürokaufmann

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 13. Juli 2014, 13:19

Danke für die vielen Antworten. Auch viel ironie dabei war, aber okay. Den Rucksack habe ich nun versiegelt, war leichter als ich gedacht habe. Was die Tretter angeht, nun ja hab tatsächlich neue Bestellt und werde sie wohl jetzt einlaufen, ich glaube zwar nicht das die jetzt was bringt, aber gut. Blasenplaster ist auf der Liste ;-)

Ich weiss auch das es nur der Harz ist, aber denoch möchte man doch vorbereitet sein oder? Will man im Urlaub in einem Hotel doch auch und so weit ich weiß, gibt es da auch Zivilisation^^
Kein Tag ist wie der andere ;-) :forza:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 13. Juli 2014, 13:39

Das mit der Mulde war ernst gemeint, in einer Mulde nützt Dir nämlich auch keine Ablaufrinne rund ums Zelt wenn´s regnet.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

32

Montag, 14. Juli 2014, 08:52

Hallo Heiko die Zivilisation kannst du auf die Verwandschaftbesuche beschränken.
Die Ausflugziele im Harz sind nicht in 1-2 Wochen zu schaffen, weil außer Wandern und Baden gehen
Grubenbesichtigung, Kräuterlikör-testen, Historische Altstädte (Goslar zuletzt als Filmhintergrund für Monuments Men),
Clausthal-Zellerfeld (erhaltene Holzkiche), Thale (mit dem Hexentanzplatz) der Brocken mit seinen 1141m.
Alles aufzählen verwirrt nur, setze deine eigenen Ziele und mach ordentlich Fotos für die Galerie.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Heiko.M

Junior Amigo

  • »Heiko.M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Bürokaufmann

  • Nachricht senden

33

Montag, 14. Juli 2014, 12:04

Würde ich sagen das läuft, jetzt kann ja nix mehr schief gehen. Fotos für die Galarie? Aber hallo, solang der Fotoapparat Strom hat :kuller:
Kein Tag ist wie der andere ;-) :forza:

Heiko.M

Junior Amigo

  • »Heiko.M« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Bürokaufmann

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 16. Juli 2014, 11:05


Die Ausflugziele im Harz sind nicht in 1-2 Wochen zu schaffen, weil außer Wandern und Baden gehen
Grubenbesichtigung, Kräuterlikör-testen, Historische Altstädte (Goslar zuletzt als Filmhintergrund für Monuments Men),
Clausthal-Zellerfeld (erhaltene Holzkiche), Thale (mit dem Hexentanzplatz) der Brocken mit seinen 1141m.


Das sind ja schon ein paar Ausflugziele die man ansteuern kann. Danke für die Vorschläge. Wie ich bereits geschrieben hatte, ist vorrangig ein wenig aktiver Familienurlaub angesagt. Die kleinen sollen ja auch Ihren Spass haben und zu viel „Kultur“ ist immer nicht so spannend wie Baden oder Hochseilgarten.

Meine Kleine hat nun auch mitbekommen das ich mir einen Rucksack zugelegt habe und will nun auch unbedingt auch einen. Ich hatte da an einer Umhängetasche gedacht, wie diese hier, farblich schön :thumbsup: , allerdings wäre diese wohl eher zu groß, bzw. weiß jemand wie klein man den Gurt einstellen kann, ohne das die Tasche auf dem Boden schleift? Wollte nun eher vermeiden eine zu bestellen und Sie deswegen wieder zurückschicken zu müssen.

Also back to topic, wir haben nun natürlich nicht jeden Tag verplant, weil soll ja Urlaub bleiben und eine gewissen Spontanität ist auch immer schön, aber bisher steht nun fest auf dem Plan:

1. Definitiv die Brockenbahn, wenn ist ein Besuch Pflicht
2. Das Grubenhaus auch, das ist auch interessant für die Kleinen, ein wenig aufregend
3. Wandern (Öllampenwanderung), Schwimmen, Radtour, Kanu --> mehr der aktive Part
4. Eins zwei Burgen oder Schlösser gibt ja genug davon vor Ort
5. Goslar definitiv auch, evtl. noch Weimar, aber das ist wieder eine ganze Ecke

Denn wollen wir mal hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir Sonne pur genießen können. :yippie: :Jippiiiiieeee:
Kein Tag ist wie der andere ;-) :forza:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 16. Juli 2014, 11:15

Wenn deine Kinder alt genug sind, dann Rodeln
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

37

Mittwoch, 16. Juli 2014, 12:13

Die "Alten" haben da oft mehr Sch.... :HC:

Frankenstephan

unregistriert

38

Mittwoch, 16. Juli 2014, 14:31

Wernigerode mit seiner schönen Altstadt und dem Schloss sind sehr schön.