Anmelden oder registrieren!

shannoir

Master Amigo

  • »shannoir« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 976

Wohnort: im Schwobeländle

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Juli 2013, 12:52

ADAC - Wasserqualität der Badeseen

Der ADAC hat von 41 Badeseen Wassserproben genommen und untersucht

hier das Ergebnis

http://www.adac.de/infotestrat/tests/url…cePageId=181687
Fünf Sonnenminuten im Alltag können mehr bedeuten als ein Sonnentag im Urlaub.

Adelgrim

Neu Amigo

Beiträge: 50

Wohnort: Köln

Beruf: Freelancer

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. Juli 2013, 09:32

danke für den tipp - wollte heute an den see und kann es dann eventuell nochmal umplanen!

3

Donnerstag, 25. Juli 2013, 13:02

Aber nicht reinpullern, sonst kippt das Wasser um :ironie:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Juli 2013, 23:32

Was denkst Du warum einige Werte so bescheiden ausfallen?
Weil´s dort kein WC-Häuschen gibt......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. Juli 2013, 07:32

WC-Häuschen gibt es an "unserem" Badesee schon, aber es baden dort auch viele Kleinkinder. :pfft: :kuller:

Was mich immer aufregt ist, dass viele Eltern zu bequem sind mit ihren Kleinen bis zur Toilette zu gehen. die werden dann mal schnell vor den Busch gehalten. Ganz gleich ob daneben Leute auf ihren Liegen sind. Und wehe man sagt etwas. :mecker:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

6

Freitag, 26. Juli 2013, 08:18

Na wer weis wo die WC Häuschen hingeleitet werden :pfft:
Dreamy@
Ich möcht ja nicht wissen wohin selbige Eltern gehen wenn sie selbst mal pipi müssen......der Weg in's Wasser wird oft näher sein hmpf
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

7

Freitag, 26. Juli 2013, 09:43

Die Toilette gehört zu einem Restaurant das an die Kanalisation angeschlossen ist.

Das Häuschen am anderen Ende des Sees weiß ich nicht wo das hin geleitet wird. Aber du hast schon recht, wer weiß wohin die Eltern gehen? :shock: Ich glaube ich lege mich am Wochenende doch lieber in die Badewanne. :denk:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

8

Freitag, 26. Juli 2013, 10:09

Wir hätten einen Badesee in Gehweite und einen weiteren 10 Minuten mit dem Fahrrad. Beide Seen sind inzwischen so mit Entenkot verschmutzt, dass man sie zum Baden nicht mehr benutzen kann. Auch die Liegewiesen sind voll mit Entenkot. Es gibt leider immer mehr so hirnlose Idioten, die meinen, die Enten das ganze Jahr füttern zu müssen. Nicht mit ein paar Brotresten, nein da kommt die Großpackung Toast vom Discounter zum Einsatz. Deshalb vermehren sich die Tiere sehr schnell und leider sind die Seen nicht mehr nutzbar. Hinweisschilder nutzen da leider nichts. :batsch:

Einen dritten See in der Nähe haben die Griller mit Beschlag belegt. Vorwiegend türkische Großfamilien. Ich habe da mal auf fünf Metern 20 Grills gezählt. Man sieht den Liegennachbarn nicht mehr vor lauter Rauch. Außerdem ist der Lärmpegel entsprechend, normale Lautstärke beim Unterhalten geht nicht, die Kinder toben zwischen den Liegen rum und die Musik läuft auf höchste Lautstärke.
Da braucht man keinen Urlaub in der Türkei buchen, das feeling gibt es dort gratis, inklusive Kuschelfaktor des VI. :D

Deshalb fahren wir weiter weg an einen ruhigeren See. Enten gibt es dort keine und seit die dort Grillverbot bzw. eine ausgewiesene Grillzone haben herrscht relativ viel Ruhe. Zumindest wenn man weiter weg vom Kinderspielplatz geht.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Freitag, 26. Juli 2013, 11:50

Das ist bei uns auf einem Teil der Donauinsel und an manchen Flüssen auch der Fall. Ich hab ja nix gegen die Grossfamilien, ich finde den Familienzusammenhalt den die haben sogar toll, aber wenn Leut´ die dann böse oder blöd gucken weil man nicht ebenso vermummelt ist wie die Frauen dort, das geht mir etwas auf den Geist.......
Über die Lautstärke red ich gar nicht, manche Völker sind eben laut......wenn nur die Musik nicht so grauslich wäre.
Andererseits ist die Musik welche meine Schwester bevorzug auch grauslich:kuller: und wenn wir bei der im Garten sind ist es auch laut :verlegen:
Wir fahren meistens an die alte Donau oder an einen Schotterteich, da wird auch das Wasser ständig überprüft.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

10

Freitag, 26. Juli 2013, 11:54

WC-Häuschen gibt es an "unserem" Badesee schon, aber es baden dort auch viele Kleinkinder. :pfft: :kuller:

Was mich immer aufregt ist, dass viele Eltern zu bequem sind mit ihren Kleinen bis zur Toilette zu gehen. die werden dann mal schnell vor den Busch gehalten. Ganz gleich ob daneben Leute auf ihren Liegen sind. Und wehe man sagt etwas. :mecker:

UNd so wird den Kleinen schon bei Zeiten beigebracht, dass sie jederzeit überall hinpullern können. Ich find das auch nicht in Ordnung. Aber wie Du schon sagst, wehe, man sagt was.

11

Freitag, 26. Juli 2013, 12:03

Dann wird man als Kinderfeindlich angesehen, meine jedenfalls haben nicht ins Wasser oder den Busch gepullert sondern wie es sich gehört ins WC :corräkt:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

12

Freitag, 26. Juli 2013, 14:08

Bei "Notfällen" seh ich´s ja ein, aber wenn ein WC erreichbar ist sollte das auch benutzt werden.
Die (kleinen) Kinder können aber nichts dafür , den Eltern gehört ein Tritt in den A....
Braucht man nur schauen was die "Alten" machen? Bei Frauen geht es ja schwerer, aber an den Autobahnen (speziell in I) steht alle bot wer und pieselt gegen die Leitplanken, manche haben noch nicht mal den Anstand die Seppl mit der Hand abzudecken........was meint Ihr machen wohl die Ableger von denen?
Jetzt mal Hand auf´s Herz, wieviele von Euch Kerlen meinen das Pinkeln im stehen obercool ist und lehren es den Söhnen?:kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (26. Juli 2013, 14:15)


13

Freitag, 26. Juli 2013, 14:13

Ich hab da mal vor Jahren einen Bericht gesehen, da haben die den Uringehalt in Seen in Badewannenfüllungen umgerechnet. Bäh

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 396

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

14

Freitag, 26. Juli 2013, 14:16

Mit oder ohne Fischpisse?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)