Kabinengepäck = Rucksack für Ausflüge, dann fällt schon mal ein Gepäckstück weg.
Strandtasche nimmt ja keinen Platz weg, ich hab das Modell einer deutschsprachigen Hotelbewertungsplattform
, das ist recht klein, wenn man es leer zusammenfaltet.
Gürteltasche hab ich immer auf Reisen dabei, die nimmt aber auch keinen Platz weg, weil sie gut gefüllt ist. Da kommen die ganzen Ladegeräte, Adapter, Strom-, USB-Kabeln rein.
Mit "Ausgehtaschen" kenn ich mich nicht aus.
Das Hauptübel bei Leuten, die zu viel Gepäck haben, hab ich erkannt. Es sind die Schuhe. Ein Paar für hier, ein Paar für da, dazu passend die entsprechende Kleidung. Ich hab ein Paar geschlossene Schuhe im Flieger an (damit's mir nicht auf die Zehen zieht) und ein Paar Trekking-Sandalen für den Urlaub. Die geschlossenen zieh ich im Urlaub nur für Tempelbesuche oder zwischendurch mal für die Schicki-Micki-Cocktailbar o.ä. an.
Und beim Packen immer dran denken, dass man in Asien um kleines Geld waschen lassen kann. Für 3 Wochen brauch man keine 21 T-Shirts einzupacken.