@ Maxi und @ Anna: Vielleicht sollte man einfach einen gesunden Mittelweg finden. Ich persönlich fahre mittlerweile - meine Kinder sind erwachsen - auch nur noch in ruhigere Hotels, die nicht ausdrücklich als Familienhotel deklariert sind.
Ganz ehrlich: Die Kinder leben ja nur das, was sie an Erziehung genossen haben. Es gibt Eltern, die mit wirklich reizenden und gut erzogenen Kindern unterwegs sind und solche, die wahrscheinlich Wörter wie "nein" gar nicht kennen. Das sind dann die kleinen Kronprinzen und -prinzessinnen, die meinen, sie seien der Nabel der Welt. Es wird im Speisesaal gerannt und mit den Händen in die Schalen gelangt. Im Flugzeug wird rumgebrüllt und an die Vordersitze getreten.
Wenn mich diese Dinge total aufregen, sage ich das auch und die Reaktionen der Eltern sind "sehr unterschiedlich".
Meine Meinung ist einfach, wenn jeder - und dazu gehören auch Kinder! - auf andere Rücksicht nimmt, ist ein Miteinanderurlaubmachen vieler Generationen durchaus gewinnbringend.
Auch Kinder dürfen durchaus im frühen - und späten - Alter lernen, dass einfach nicht alles möglich ist und man nicht alles darf. Als Erwachsener geht das schließlich auch nicht.....