Hallo Annerose,
"AI macht vieles kaputt" - dieses Argument lasse ich in anderen Destinationen, wo AI viiiiieeeel stärker ausgeprägt ist als auf Mauritius (aber wo man dennoch abends weit mehr geöffnete Lokalitäten und Geschäfte in Hotelnähe findet), gerne gelten. Kenne da selbst diverse Beispiele. Wir waren schon in sehr guten AI - Resorts in der Karibik, wo wir abends zwischen 10 - 20 verschiedenen A la Carte - Restaurants mit allem drum und dran wählen konnten - und trotzdem 2 - 5x pro 14 Tage Urlaub abends gerne außerhalb gespeist haben und dabei teilweise auch gerne gutes Geld gezahlt haben. Aber die meisten Hotels auf Mauritius bieten doch maximal HP an und wir waren trotz HP mehr als gerne bereit, abends ausserhalb des Hotels essen und trinken zu gehen, hatten aber leider fussläufig keine Chance...
Es gab ein nettes, günstiges asiatisch angehauchtes Restaurant in der Nähe der Bushaltestelle, wo wir mittags öfter waren und wohin wir abends auch gerne zurückgekehrt wären - aber es war abends eben zu. Weil - für abends hätte noch eine Extra - Bedienung eingestellt werden müssen und das Geld wollte der Inhaber nicht investieren. So zumindest die Erklärung der netten Kellnerin, die uns mittags immer bediente. In Richtung Trou aux Biches ließ man uns abends zufuß gar nicht bzw. höchst ungern aus dem Hotel heraus - angeblich zu gefährlich
Ich glaube, die wollten uns bzw. unser Geld nur im Hotel halten. Was wir notfalls auch getan hätten, wenn der Service ok gewesen wäre und man auch ohne 30 Minuten Wartezeit ein gutgekühltes Phönix bekommen bze. überhaupt zur Kenntnis genommen worden wären
(Anderes Thema - Bewertung folgt in den nächsten Tagen) Insofern füllten wir unsere Minibar halt mit einigem logistisch-krativen Geschick selbst auf (das Hotel scherte sich eh nicht darum) und machten das Beste aus der Situation.
Wirklich schade. Mietwagen und Selbstversorgung ist für uns (im Alltag Vielfahrer) keine Option und jedes Mal mit dem Taxi herumzurödeln.... naja...
Wir haben auf MRU wohl die weltweit irrsten Taxler kennengelernt
Von einem komplett schrottreifen Toyota - Taxifahrer bis zum sehr charmanten Mitsubishi - Fahrer, der um jeden Mililliter Benzin feilschte ("Bitte...Klimaanlage an?!?" "Ahhhh...noooooo...Madame will get iiiiill"...(Madame war es sauwarm und sie verlangte ausdrücklich nach Klima!) und die vereinbarte Wartezeit in Port Louis (wir hatten locker ca. 3 - 4 Stunden geplant) plötzlich drastisch verkürzen wollte ("1 hour - Madame will get tired!!!" - Nee - Madame wollte gucken und shoppen und Monsieur sowieso - wir waren komplett auf "Go"
). Mal ganz davon abgesehen die "Commission Stops" der Taxler bei irgendwelchen überteuerten Ramschgeschäften, wo man dann doch bitte 5 - 8 Minuten lang den interessierten Touri spielen soll, damit der Fahrer seine Geschenke oder seine 1-2l Benzin bekommt.
Ok - ich kann Verkäufer schon beschäftigen, indem ich mit einen grottenhässlichen Bikini fernab meiner Größe und auch das letzte Modell seiner Art raussuche und darauf bestehe, ihn in MEINER Größe zu sehen - so geht die Zeit schnell um und ich darf mich nach erflogloser Suche seitens der Verkäufer freundlichst verabschieden und mein Bedauern, daß es das teure (Fake-) Designerding mit den unglaublich hässlichen rosa Schildkröten "leider" nicht in meiner Größe gab
... aber auf Dauer nervt es einfach nur...