Das Haus des Meeres ( in einen Flakturm gebaut) wurde in den letzten Jahren generalsaniert.
Auf 9 Ebenen kann man viele Lebewesen beobachten. Nicht nur Fische, Seepferdchen und sonstige Wasserbewohner gibt es, auch verschieden Landtiere haben einen Platz gefunden.
Schildkröten, Schlangen, Spinnen oder Echsen werden in Terrarien gehalten.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Koi-Becken, die Fische darf man „streicheln“.
Wer möchte kann zu bestimmten Terminen bei der Fütterung zusehen, den Taucher im Haibecken bewundern oder ungiftige Schlangen berühren, das ist besonders bei Kindern sehr beliebt.
Das Tropenhaus beherbergt ausser einem dicken Krokodil auch Flughunde, tropische Vögel und Weißbüscheläffchen, aber Vorsicht, die Piepmätze halten oft nicht dicht, schon mancher Besucher hat einen Klecks abbekommen.
Wer von dem Treppensteigen müde (es ist aber auch ein Lift vorhanden) ist, kann sich in der Cafeteria (4 Etage) stärken oder von der 9. Etage den Blick über Wien geniessen.
Geöffnet ist täglich von 9-10 Uhr, Donnerstag bis 21 Uhr
Adresse:
Fritz Grünbaumplatz 1
1060 Wien